Regionale Entwicklung
		Die 
		fünf Städte Finsterwalde, Großräschen, Lauchhammer, Schwarzheide und 
		Senftenberg bilden gemeinsam den Regionalen Wachstumskern (RWK) 
		Westlausitz und arbeiten in einer Kooperationsgemeinschaft an 
		gemeinsamen Projekten.
		Unter der Überschrift "Stärken stärken" fördert die brandenburgische 
		Landesregierung Branchen und Unternehmen,die die meisten Beschäftigungs- 
		und Wachstumseffekte erwarten lassen.
		Im Wachstumskern Westlausitz sind acht durch das Land Brandenburg 
		bestätigte Branchenkompetenzfelder vorhanden.
		Die wichtigsten sind die
		- Kunststoff- und Chemieindustrie,
		- die Metallindustrie,
		- der Bereich Automotive,
		- die Energiewirtschaft sowie die Mineralöl- und Biokraftstoffbranche.
		
		
		
		Ein wichtiges gemeinsames Projekt im Regionalen Wachstumskern 
		Westlausitz ist die Berufsfrühorientierung. 
		Mit Hilfe kommunaler Unterstützung sollen Oberschulen und Firmen der 
		Region zum 
		Thema Fachkräftegewinnung zusammengebracht werden und Schülern Berufe 
		mit Zukunft aufgezeigt werden.
		
		
